Die verschiedenen Arten von Brustimplantaten

Sie denken über eine Brustvergrößerung nach, sind aber von den Optionen überwältigt? Silikonimplantate, Kochsalzlösung oder andere Alternativen, die Wahl kann kompliziert erscheinen.

Jeder Typ hat seine eigenen Merkmale, Vor- und Nachteile. Woher wissen Sie also, welcher für Sie der richtige ist? In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um eine gute Wahl zu treffen.

Arten von Brustimplantaten

Brustimplantate werden zur Vergrößerung oder Rekonstruktion der Brust verwendet. Sie sind in verschiedenen Typen erhältlich, von denen jeder seine eigenen Merkmale, Vor- und Nachteile hat. Das Verständnis dieser Unterschiede kann Ihnen helfen, dasjenige zu wählen, das Ihren Bedürfnissen und Erwartungen am besten entspricht.

Silikonimplantate

Silikonimplantate sind mit einem dicken Gel gefüllt, das das natürliche Gefühl des Brustgewebes nachahmt. Sie sind aufgrund ihres realistischen Aussehens und ihrer Haltbarkeit sehr beliebt. Diese Implantate sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich, so dass sie an Ihre persönlichen Vorlieben angepasst werden können.

  • Natürliches Gefühl: Das kohäsive Gel bietet eine Textur, die der von natürlichem Gewebe ähnelt.
  • Individuelle Gestaltung: Erhältlich in verschiedenen Formen und Größen, die eine perfekte Anpassung an Ihre Silhouette ermöglichen.
  • Harmonische Ergebnisse: Das geringe Risiko von sichtbaren Falten sorgt für eine gepflegte Ästhetik.

Fokus auf Motiva®-Implantate

Die Marke Motiva® ist ein führendes Unternehmen auf dem Gebiet der Silikon-Brustimplantate. Sie verkörpert ein perfektes Gleichgewicht zwischen Sicherheit, fortschrittlicher Technologie und Ästhetik.

  • TrueMonobloc®: Ein Design, das die Flexibilität und Haltbarkeit verbessert.
  • ProgressiveGel Ultima®: Ein patentiertes Gel, das ein noch natürlicheres Gefühl und eine optimierte Projektion bietet.
  • Motiva SuperSilicones®: Eine fortschrittliche Silikontechnologie für optimale Geschmeidigkeit und Haltbarkeit.
  • BluSeal+®: Eine innovative Barriere, die Sicherheit und die Einhaltung medizinischer Standards gewährleistet.
  • Motiva Imagine®: Ein innovativer Scanner für eine sichere und präzise Nachsorge von Implantaten.

Neben Motiva bieten auch Marken wie Mentor und Natrelle (Allergan) qualitativ hochwertige Implantate an. Obwohl Motiva aufgrund seiner unübertroffenen Leistung unsere bevorzugte Wahl ist, hat jede Marke ihre eigenen Besonderheiten, die auf spezifische Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Salzimplantate

Kochsalzimplantate werden nach dem Einsetzen mit einer sterilen Kochsalzlösung gefüllt. Sie werden in der Regel leer eingesetzt, was eine kleinere Inzision ermöglicht. Die sterile Kochsalzlösung wird im Falle einer Ruptur leicht vom Körper aufgenommen.

  • Vorteile: Kleine Inzision, die während des Verfahrens leicht in der Größe angepasst werden kann.
  • Nachteile : Fühlt sich weniger natürlich an, Gefahr von sichtbaren Falten.

Die Textur von Salzimplantaten wird im Vergleich zu Silikonimplantaten oft als weniger natürlich empfunden. Sie können von Fall zu Fall sichtbare Falten aufweisen.

Auswahl des richtigen Implantats

Die Wahl eines Implantats hängt von mehreren Faktoren ab: Ihrem Körperbau, Ihren Zielen und den Empfehlungen Ihres Chirurgen.

In der Entourage-Klinik bevorzugen wir Silikonimplantate der Marke Motiva. Diese Marke ist weltweit bekannt für ihre Implantate der neuesten Generation, die Sicherheit, Komfort und Ästhetik vereinen. Diese Wahl spiegelt unser Engagement wider, unseren Patientinnen harmonische und individuelle Ergebnisse in aller Ruhe zu bieten.

Brustimplantate aus Silikon

Brustimplantate aus Silikon gehören zu den beliebtesten Implantaten im Bereich der Schönheitschirurgie. Sie werden wegen ihres natürlichen Aussehens und ihrer Textur, die die einer echten Brust nachahmt, geschätzt. Diese Implantate sind mit einem kohäsiven Silikongel gefüllt, einer Substanz, die eine höhere Haltbarkeit und Sicherheit bietet.

Was macht Silikonimplantate einzigartig?

Silikonimplantate zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, ihre Form auch dann beizubehalten, wenn sie reißen. Das Silikongel ist so konzipiert, dass es an Ort und Stelle bleibt und somit das Risiko von Komplikationen verringert. Darüber hinaus sind sie in einer breiten Palette von Formen und Größen erhältlich, was eine optimale Anpassung an die Bedürfnisse und Erwartungen jeder Patientin ermöglicht.

  • Natürliches Aussehen und Gefühl
  • Erhältlich in runden oder anatomischen Formen
  • Geeignet für die Einführung unter oder über den Muskel

Anerkannte Marken

Zu den am häufigsten verwendeten Marken für Silikonimplantate gehören Motiva, Mentor und Allergan. Diese Hersteller bieten Produkte an, die auf ihre Sicherheit und Verträglichkeit mit dem menschlichen Körper getestet und zugelassen wurden.

Die zu treffenden Vorsichtsmaßnahmen

Obwohl Silikonimplantate sicher sind, bedürfen sie einer regelmäßigen Nachsorge. Eine MRT- oder Ultraschalluntersuchung wird häufig alle 2 bis 3 Jahre empfohlen, um ihren Zustand zu überprüfen. Im Falle eines Risses kann ein Austauschverfahren erforderlich sein.

Brustimplantate in Kochsalzlösung

Brustimplantate mit Kochsalzlösung sind eine beliebte Option für diejenigen, die eine Schönheitsoperation in Erwägung ziehen. Sie sind mit einer sterilen Kochsalzlösung gefüllt, die dem natürlichen Salzwasser im Körper ähnelt. Diese Implantate bieten viele Vorteile, aber sie haben auch ihre Grenzen. Hier ist alles, was Sie wissen müssen.

Wie funktionieren Salzimplantate?

Diese Implantate bestehen aus einer äußeren Schale aus weichem Silikon, die nach dem Einsetzen in die Brust mit Kochsalzlösung gefüllt wird. Dies ermöglicht es dem Chirurgen, die Größe während des Eingriffs anzupassen und bietet somit eine gewisse Flexibilität.

Vorteile von Salzimplantaten

  • Natürliches Aussehen: Obwohl sie etwas weniger natürlich als Silikonimplantate sind, können sie ein gutes ästhetisches Ergebnis bieten.
  • Einfacheres Einsetzen: Ihre Schale wird leer eingesetzt, was einen kleineren Einschnitt erfordert.
  • Wartung: Im Falle eines Bruchs wird die Kochsalzlösung vom Körper sicher aufgenommen.
  • Preis: Sie sind oft billiger als Silikonimplantate.

Nachteile von Salzimplantaten

Trotz ihrer Vorteile haben Salzimplantate einige Nachteile:

  • Aussehen und Textur: Sie können unter der Haut sichtbarer sein, insbesondere bei Frauen mit wenig Brustgewebe.
  • Haltbarkeit: Sie sind im Allgemeinen weniger haltbar als Silikonimplantate.
  • Knickgefahr: Sie können Knicke oder Falten bilden, die spürbar sein können.

Andere Arten von Brustimplantaten

Implantate mit kohäsivem Gel

Kohäsive Gelimplantate, die häufig als „gummy bear implants“ bezeichnet werden, sind für ihre feste Konsistenz und stabile Form bekannt. Sie werden aus einem Silikongel hergestellt, das dichter ist als das von herkömmlichen Implantaten. Dadurch behalten sie ihre Form, auch wenn sie reißen.

Diese Implantate bieten ein sehr natürliches Aussehen, insbesondere für Patientinnen, die eine diskrete Schönheitsoperation wünschen. Ihre Haltbarkeit ist ebenfalls ein Vorteil, obwohl für das Einsetzen eine etwas größere Inzision erforderlich sein kann.

  • Vorteile: Natürliches Aussehen, stabile Form, geringes Risiko des Auslaufens.
  • Nachteile: Größerer Einschnitt, höhere Kosten.

Marken wie Mentor und Natrelle bieten Implantate mit kohäsivem Gel an, die aufgrund ihrer Sicherheit und Kundenzufriedenheit oft empfohlen werden.

Texturierte und glatte Implantate

Brustimplantate können eine strukturierte oder glatte Oberfläche haben. Dieses Merkmal spielt eine wichtige Rolle für die Kompatibilität mit dem Körpergewebe und das endgültige Aussehen nach dem Eingriff.

Texturierte Implantate : Ihre raue Oberfläche trägt dazu bei, das Risiko einer Rotation oder Verschiebung zu verringern. Sie werden häufig für anatomische (tropfenförmige) Implantate verwendet. Sie können jedoch ein leicht erhöhtes Risiko für seltene Komplikationen, wie das anaplastische großzellige Lymphom (BIA-ALCL), aufweisen.

Glatte Implantate: Diese Implantate haben eine weiche Oberfläche, die eine natürlichere Bewegung in der Brusttasche ermöglicht. Sie werden oft wegen ihres weicheren Aussehens und ihres Komforts gewählt. Sie können jedoch ein höheres Risiko der Schalenbildung um das Implantat herum haben.

Die Hersteller bieten eine breite Palette an texturierten und glatten Implantaten an, die für unterschiedliche Bedürfnisse und Budgets geeignet sind.

Überlegungen zur Sicherheit und zu den ästhetischen Ergebnissen

Bei der Wahl von Brustimplantaten müssen mehrere Aspekte berücksichtigt werden, insbesondere die Sicherheit und die ästhetischen Ergebnisse. Beides ist wichtig, um eine langfristige Zufriedenheit nach der Operation zu gewährleisten.

Die Sicherheit von Brustimplantaten

Moderne Implantate sind so konzipiert, dass sie das Risiko minimieren. Hersteller wie Motiva, Mentor und Allergan bieten Produkte an, die strengen Standards entsprechen.

Es ist jedoch wichtig, die möglichen Nebenwirkungen oder Komplikationen zu verstehen.

  • Bruch oder Leckage: Implantate aus Silikon oder Kochsalzlösung können sich im Laufe der Zeit verschlechtern. Eine regelmäßige Überwachung wird empfohlen.
  • Kapselschale: Dies ist eine natürliche Reaktion des Körpers, die manchmal zu einer Verhärtung um das Implantat herum führen kann.
  • Infektionen: Obwohl sie selten sind, können sie nach dem Verfahren auftreten.

Ästhetische Ergebnisse

Die Wahl des Implantats hat einen direkten Einfluss auf das endgültigeAussehen. Die Form, die Größe und die Art der Füllung (Salzlösung oder Silikon) spielen eine entscheidende Rolle. Hier einige Punkte, die Sie beachten sollten

Das Einsetzungsverfahren und die Positionierung des Implantats (unter dem Muskel oder unter der Brustdrüse) wirken sich ebenfalls auf das Ergebnis aus. Ein ausführliches Gespräch mit dem Chirurgen ist wichtig, um die Wahl auf Ihre Erwartungen abzustimmen.

Postoperative Nachsorge

Implantate sind nicht ewig haltbar. Regelmäßige Kontrollen sind erforderlich, um ihren Zustand zu überprüfen. Hersteller wie Motiva empfehlen regelmäßige Untersuchungen, einschließlich MRT für Silikonimplantate.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Sicherheit und die ästhetischen Ergebnisse von einer Kombination von Faktoren abhängen: der Wahl des Implantats, dem Verfahren und der postoperativen Nachsorge. Eine gute Vorbereitung garantiert eine höhere Zufriedenheit.

Wie wählen Sie das richtige Implantat für Sie?

Die Wahl des richtigen Brustimplantats ist ein entscheidender Schritt, um Ihre Zufriedenheit und Sicherheit langfristig zu gewährleisten. Andere Faktoren sind ebenfalls wichtig, darunter Ihre persönlichen Ziele, Ihr Körperbau und die Empfehlungen Ihres Chirurgen.

Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie beachten sollten.

1. Art der Füllung: Silikon oder Salzwasser?

Silikonimplantate sind mit einem kohäsiven Gel gefüllt, das die natürliche Textur des Brustgewebes nachahmt. Sie bieten ein sehr natürliches Aussehen und Gefühl.

Kochsalzimplantate sind mit einer sterilen Kochsalzlösung gefüllt. Sie werden leer eingesetzt und nach dem Einsetzen gefüllt. Sie können eine gute Option für diejenigen sein, die ein flexibleres Verfahren suchen oder die Narbenbildung minimieren möchten.

2. Form und Projektion

Implantate gibt es in zwei Hauptformen:

  • Rund: Sie verleihen dem oberen Pol gleichmäßig Volumen. Sie eignen sich gut für einen „Push-up“-Effekt.
  • Ergonomisch (auch „anatomisch“ oder tropfenförmig genannt): Sie bieten ein natürlicheres Aussehen, insbesondere für Patientinnen mit wenig Brustgewebe.

Die Projektion (niedrig, mittel oder hoch) beeinflusst ebenfalls das endgültige Profil Ihrer Brust. Besprechen Sie mit Ihrem Chirurgen, was am besten zu Ihrer Figur passt.

3. Größe und Volumen

Die Wahl der Größe ist eine sehr persönliche Entscheidung. Die Implantate werden in cc (Kubikzentimeter) gemessen. Ein Implantat mit einer Größe von 300 cc ergibt beispielsweise ein mäßiges Volumen, während ein Implantat mit 500 cc oder mehr eine größere Brust ergibt. Berücksichtigen Sie Ihren Körperbau und Ihre Erwartungen.

4. Einfügungsmethode

Die Methode des Einsetzens spielt eine Rolle für das Endergebnis und die Narbenbildung. Zu den Optionen gehören :

  • Einschnitt unter der Brust (Submammärfalte)
  • Einschnitt um den Warzenhof
  • Einschnitt in der Achselhöhle (Axilla)

Jede Methode hat ihre Vor- und Nachteile. Besprechen Sie dies mit Ihrem Chirurgen, um die für Sie am besten geeignete Methode zu wählen.

5. Haltbarkeit und Wartung

Moderne Implantate, wie die der Marke Motiva, die wir in der Entourage-Klinik verwenden, sind für eine lange Lebensdauer konzipiert. Sie sind jedoch nicht ewig haltbar. Es ist wichtig, regelmäßige Nachuntersuchungen vorzusehen, um ihren Zustand zu überprüfen und gegebenenfalls einen Austausch in Betracht zu ziehen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl des richtigen Implantats von Ihren persönlichen Vorlieben, Ihrem Lebensstil und der Beratung durch Ihren Chirurgen abhängt. Nehmen Sie sich die Zeit, jeden Aspekt gründlich zu überdenken, bevor Sie eine Entscheidung treffen.